Zertifiziertes Umweltmanagement mit ISO 14001
Energiekosteneinsparung · Weniger Material- und Verbrauchskosten · Geringere Haftungsrisiken · Gute Reputation bei Kunden und Umweltverbänden
Ziele der ISO 14001
- Verantwortungsvoller Umgang mit Natur und natürlichen Ressourcen
- Internationale Anerkennung
- Senkung von Emissionen und Abfällen
- Hohe Umweltreputation
Vorteile der ISO 14001-Zertifizierung
- Senkung von Emissionen, Abfällen und des Abwassers
- Senkung der Umwelt- und Haftungsrisiken
- Kosteneinsparung durch präzisen Einsatz von Energie und Rohstoffen
- Hohe Umweltreputation bei Kunden
- Möglichkeit der Kombination mit weiteren Zertifizierungen (ISO 9001)
Hauptvoraussetzungen für eine ISO 14001-Zertifizierung
- Eine existierende und dokumentierte Umweltpolitik, die auch so an Mitarbeiter weiter gegeben wird.
- Es wurde eine Umweltbestandsaufnahme / erste Umweltprüfung in der Praxis umgesetzt und die daraus resultierenden Ziele wurden dokumentiert und in den Umweltplan eingefügt.
- Es existiert ein intaktes Umweltmanagementsystem.